|
|
|
|
|
Was war der
Auslöser? / Wie kam ich zu meinem Oldtimer:
Mein Vater schwärmte schon für amerikanische Autos und davon
ist bei mir wohl was hängengeblieben - Wohl nicht zuletzt auch durch die
Filme der damaligen Zeit.
Den endgültigen Ruck gab' mir dann das Computerspiel "Interstate ’76" aus dem Jahre 1997.
Und als sich mir dann die Welt durch das Internet öffnete, fand ich
auch bald Kontakte zu Gleichgesinnten. Schließlich machte ich mich mit
Freunden auf in den Ruhrpott um einen Plymouth Barracuda zu
begutachten und evtl. zu Kaufen. Mein Freund riet mir vom Kauf ab.
Aber am diesem Wochenende fand in Holland auch ein Swap-Meet statt und da
keiner von uns was anderes vorhatte fuhren wir gleich weiter.
Erst nach dem dritten Rundgang stand dieses DING da! Leider war das
Gefährt auch ganz schön heruntergekommen, aber es war genau die
Art von Auto von dem ich immer Träumte und es bot eine gute
Restaurationsbasis. Nach langen querelen (Von US-Car Clubs halte ich seitdem nicht's
mehr!) nahm ich die Restauration
selbst in die Hand. Die Schweißarbeiten und der Lackaufbau nahmen
jeweils über ein Jahr in Anspruch.
Seit 2010 erstrahlt er wieder
in seiner ganzen Pracht. Auch wenn ich nicht alles Selbermachen konnte, waren es
dennoch unzählige Stunden in Eigenleistung! Danke an
Ralf der mir den Himmel so schön eingebaut und die Sitze neu
bezogen hat.
Ich bin froh, daß ich zu den Oldtimerfreunden Gelnhausen
gefunden hab'.
Den bei Oldtimern gibt es immer
was zu tun!
Diemo |
|
|
|